Tipps zur Kündigung per Kündigungsschreiben

1.
Vertragstyp eingeben oder auswählen
2.
Informieren und Kündigungsschreiben schnell mit dem Generator erstellen

Fahrkartenabonnement

Kündigung bei Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) +  

5
Der Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) in Baden-Württemberg ist ein Zusammenschluss öffentlicher Verkehrslinien von Pforzheim, Enzkreis und Vaihingen. Im Folgenden wird darauf eingegangen wie und wann die VPE Fahrkarten-Abonnements gekündigt werden können und was es dabei zu beachten gibt.

Kündigung beim Nahverkehr +  

5
Mit dem Nahverkehr kann das Auto stehen gelassen und Bus und Bahn genutzt werden. Wird dabei mehr als eine einfache Fahrkarte gekauft handelt es sich um ein Fahrkartenabonnement, oft um eine sogenannte Jahres- oder Monatskarte. Im Nachfolgenden wird erklärt wie und wann Nahverkehr-Abonnements und Tickets beendet werden können und was bei einer Kündigung beachtet werden sollte.

Kündigung eines Abonnements bei der Rheinbahn +  

5
Der Anbieter Rheinbahn betreibt unterschiedliche öffentliche Verkehrs öffentliche Verkehrsmittel im Bereich rund um Düsseldorf. Die Bestimmungen zur Kündigung eines Abonnements bei der Rheinbahn sind unter Anderem in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geregelt, welche dem Abo-Vertrag zugrunde liegen.

Heilbronner Hohenloher Haller Nahverkehr (HNV) kündigen +  

5
Die Heilbronner Hohenloher Nahverkehr GmbH (HNV) bietet einige Netzkarten im Abo-Modell an. Der Verkehrsverbund bedient die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken, die sich über die Stadt und den Landkreis Heilbronn und die Landkreise Hohenlohe, Neckar-Odenwald, Rhein-Neckar und Schwäbisch Hall erstreckt. Im Angebot des HNV erhält man verschiedene ABO-Tickets, die als Zonenkarten genutzt werden können. Zusätzlich werden auch Netzkarten für Erwachsene, Kinder, Schüler, Studenten, Azubis und Rentner angeboten.

Fahrkartenabonnement bei der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain (VAB) kündigen +  

5
Die Verkehrsgesellschaft mbH Untermain bietet verschieden Tickets im Abo-Modell an. Aus verschiedenen Gründen, wie etwa der Veränderung der persönlichen Lebenssituation, kann eine Kündigung des Vertrags für die Netz- oder Jahreskarte notwendig werden. Im Nachfolgenden wird daher genauer erklärt worauf bei einer Kündigung der VAB-Fahrkartenabonnements zu achten ist.

Kündigung beim Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) +  

5
Der Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, welche 2004 gegründet wurde. Der Tarif- und Verkehrsverbund ist in den Regionen Würzburg, Kitzingen und dem Landkreis Mai-Spessart für eine einheitliche Fahrplanstruktur verantwortlich. Dabei werden verschiedene Träger des öffentlichen Nahverkehrs berücksichtigt. Das Unternehmen bietet verschiedene Fahrscheine und Fahrkartenabonnements an, so unter Anderem Spar-, Firmen und Premium-Abos, sowie Azubi-, Schüler- und Semestertickets. Im Nachfolgenden wird genauer erklärt wie und wann ein Fahrkartenabonnement beim Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken (VVM) wieder gekündigt werden kann und was dabei beachtet werden sollte.

Ruhrbahn kündigen +  

3.5
Bei der Ruhrbahn GmbH handelt es sich um ein gemeinschaftliches Nahverkehrsunternehmen in Essen sowie Mühlheim an der Ruhr. Durch einen Zusammenschluss im Jahr 2017 entstand das Unternehmen. Das Unternehmen betreibt Bus-, Tram- und Stadtbahnlinien für die mit verschiedene Abomodellen Fahrkarten abonniert werden können.

Kündigung von Regionalbus Ostbayern (RBO) +  

5
Das Verkehrsunternehmen Regionalbus Ostbayern (RBO) führt alleine, und über Partner, zahlreiche Verkehrsdienstleistungen aus. Im nachfolgenden wird erklärt wie und wann ein Fahrkarten-Abonnement beim RBO wieder gekündigt werden kann.

Kündigung beim Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) +  

5
Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (kurz: bodo) bietet verschiedene Abokarten und PremiumAbokarten, wie unter Anderem das Abo Mobil63 und Abo Mobil18 an. Im Folgenden wird erklärt, was bei einer Kündigung der verschiedenen Fahrkartenabonnements beim Bodo zu beachten ist.

Beim Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) kündigen +  

5
Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (kurz MVV) bietet zahlreiche Fahrkartenabonnements an, unter Anderem das IsarCard Abo, IsarCardAusbildung im Abo, IsarCardSchule im Abo, IsarCardJob und die AboPlusCardBayern. Im Folgenden wird erklärt wie und wann diese Abonnements wieder gekündigt werden können und was dabei beachtet werden muss.
/form>

 
Kündigungserinnerung per Email bekommen.
Email :

Datum :

Nachricht die Du bekommen möchtest :
Mit Klick bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen(kostenlos) gelesen und verstanden zu haben.

Suchen

Diese Website durchsuchen:

Neueste Kommentare